10.12.2012 - 15:18
Hemer. Die Kinderbrandschutzerziehung der Hemeraner Feuerwehr hat einen neuen Mitarbeiter. Es ist zwar ein ziemlich aufgeblasener Typ, dennoch versprechen sich die Feuerwehrleute mit dem neuen Skydancer einen echten Sympathieträger gewonnen zu haben.
Erste Erfahrungen durften sie auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt sammeln, wo der sechs Meter lange Schlaks neben dem Informationszelt der Feuerwehr unermüdlich in der Winterluft zappelte.
Wie alle qualifizierten Kräfte ist so ein Skydancer nicht billig. Rund 1500 Euro hat der ultraschlanke Feuerwehrkamerad gekostet, inklusive Gebläsetechnik, die ihm Leben einhaucht, und dem Aufdruck, der ihn als Mitglied der Feuerwehr Hemer ausweist. Möglich geworden ist die Anschaffung vor allem durch eine 1000-Euro-Spende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Deilinghofen. Der dortige Löschzug hat bekanntlich im Sommer mit einem großen Fest sein 100-jähriges Bestehen gefeiert, und dieses Fest war in jeder Beziehung ein Erfolg. Auch finanziell. Die Verantwortlichen des Löschzuges und des Fördervereins konnten sich anschließend keinen besseren Verwendungszweck für einen beachtlichen Teil des Überschusses vorstellen als die Kinderbrandschutzerziehung. Und so war es keine Frage, dass sie den Wunsch von Markus Dodt, bei der Feuerwehr in dieser Angelegenheit federführend, nach dem spektakulären Skydancer zu erfüllen.
„Wir werden ihn überall einsetzen, wo wir in Sachen Brandschutzerziehung präsent sind. Es ist nämlich ganz wichtig, die Kinder überhaupt erst einmal anzulocken, um dann mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“ Und der Skydancer ist nun wirklich nicht zu übersehen und wird diese Aufgabe sicherlich souverän erfüllen.
Quelle: DerWesten.de