100 JAHRE FEUERWEHR: Nicht nur ganz Deilinghofen soll mitfeiern

 

24.06.2012 - 14:41

Hemer. 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Deilinghofen, wenn das für die derzeit 52 Feuerwehrleute kein Grund zum Feiern ist. Für das Jubiläum hat man sich etwas einfallen lassen. Gemeinsam mit Familien, Freunden sowie befreundeten Löschgruppen soll am kommenden Samstag auf dem Hof Schulte-Riemke in Riemke „ein Jahrhundert Feuerwehr in Deilinghofen“ gefeiert werden.

Veranstaltet wird das große Fest, das sowohl für Jung als auch für Alt etwas bietet, vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Deilinghofen. Nachmittags ab 14 Uhr kommen die kleinen Besucher voll und ganz auf ihre Kosten. Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Schatzsuche und Dosenwerfen werden keine Langeweile aufkommen lassen.

Gewiss ein Erlebnis für die Kinder wird die Fahrt im Feuerwehrfahrzeug sein. Für alle Musikliebhaber wird ein kleines Platzkonzert ab 16 Uhr ein klingender Leckerbissen sein. Der TVD Trommlercorps, der CVJM Posaunenchor Deilinghofen und der Spielmannszug der Feuerwehr Hemer präsentieren dabei ihr Können. Bei der Brandschutzerziehung zeigt die Feuerwehr unter anderem eine Fettexplosion. Außerdem haben die Organisatoren eine kleine Fahrzeugschau auf die Beine gestellt. Dabei wird von alt bis neu etwas gezeigt, so auch eine alte Feuerwehrspritze. Des Weiteren wird es bei Schätzspielen, einem für die Kinder und einem für die Erwachsenen, auch ums Glück gehen.

Ab 19 Uhr sind dann die Festansprachen geplant. Löschzugführer Walter Schäfer, Vizebürgermeister Bernhard Camminadi sowie Landrat Thomas Gemke werden das Wort an die Besucher richten. Ebenfalls angekündigt haben sich neben anderen Löschgruppen Kreisbrandmeister Rainer Blumenrath und Stadtbrandmeister Markus Heuel, die auch eine kurze Rede halten werden. Eine Stunde später beginnt dann der Festabend mit der Band „SAM Tanzmusik“, dem alljährlichen Stimmungsgarant vom Deilinghofener Schützenfest.

Selbst Regen kann dieFestfreude nicht trüben
Für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Besucher ist auch bestens vorgesorgt. So werden Grill und Fritteuse angeworfen und nachmittags Kaffee und Kuchen gereicht. Somit ist alles perfekt vorbereitet. Auch das Wetter kann den Blauröcken keinen Strich durch die Rechnung machen, da eine große Scheune, in der besonders das Abendprogramm stattfindet, zur Verfügung steht.

Damit möglichst viele Besucher aus Deilinghofen auf den Hof Schulte-Riemke kommen, wurde eigens ein Shuttleservice organisiert. Zwischen 17.30 und 18.30 Uhr pendelt der Shuttle von der Haltestelle Bäckerei Holve nach Riemke. Wer mit dem eigenen Auto kommen möchte, findet genügend Parkplätze in Riemke ausgewiesen.

In der aktuellen Ausgabe der BHV-Zeitschrift „Der Schlüssel“ ist eine kleine Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum abgedruckt. Dort kann alles über die Gründungsgeschichte nachgelesen werden.

Quelle: DerWesten.de