24.05.2012 - 13:49
Hemer.Ein lauter Knall war angekündigt, und da hielten sich die Kinder und Jugendlichen der Felsenmeerschule schon mal vorsorglich die Ohren zu. Und dann war es soweit, ein Raunen ging durch Menge. Eine Explosion und direkt danach ein großer Feuerball - glücklicherweise alles nur Show.
Die Feuerwehr-Löschgruppe Sundwig und die DRK-Ortsgruppe Hemer waren am Donnerstag zu Besuch an der LWL-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung. Dort stand der Sicherheitstag auf dem Stundenplan, und Schulleiter Dirk Kolar freute sich über das ehrenamtliche Engagement seitens der Löschgruppe und des DRK. Mit mehreren Wagen kam der Trupp vorgefahren, und das allein war für die Schüler ein beeindruckendes Bild. Feuerwehr zum Anfassen - das kam an. So lernten die Kinder, wie man sich im Falle eines Feuers verhalten muss, bekamen viele Informationen über die Arbeit der Feuerwehr. Spannend war es, sich einmal selbst hinter das Steuer des Löschfahrzeugs zu setzen oder zu schauen, wie es in einem Rettungswagen ausschaut. „Wie viele Leute arbeiten auf der Feuerwache, wie lang ist der Löschschlauch und was ziehen Feuerwehrleute eigentlich an, wenn sie ausrücken?“ - der Nachwuchs hatte viele Fragen. Am Spritzenhaus bewiesen die Schülerinnen und Schüler Treffsicherheit und hatten jede Menge Spaß dabei.
Höhepunkt war aber die Show-Einlage der Löschgruppe, die auf dem Schulhof einen Bereich absperrte, um unter anderem zu zeigen, was bei einer Fettexplosion passiert. Die Kinder waren beeindruckt.
Quelle: DerWesten.de