TH 1 - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen - Linienbus gegen Hauswand
TH0 - Hindernis auf Straße - Zeppelinstr.
Weihnachtsbaumverkauf
TH1 - Eingeklemmte Person - Hönnetalstr.
Weihnachtsbaumverkauf LG Sundwig
13.12.2025 Wenn der Duft von frischem Tannengrün und heißen Waffeln über das Gelände des Feuerwehrgerätehauses an der Danziger Straße zieht, ist es wieder so weit: Die Löschgruppe Sundwig der Freiwilligen Feuerwehr Hemer lädt am Samstag, 13. Dezember, und Sonntag, 14. Dezember, zum traditionellen Weihnachtsbaumverkauf ein. Ab Samstagmorgen um 10 Uhr bieten die Feuerwehrleute eine große Auswahl von über 400 frisch geschlagenen Nordmanntannen aus dem Sauerland an. Die Bäume werden in verschiedenen Größen angeboten – von handlichen Exemplaren, den so genannten Tischbäumen für kleinere Wohnungen bis hin zu stattlichen Tannen bis zu 4 Metern für großzügige Wohnzimmer. Auf Wunsch helfen die Einsatzkräfte selbstverständlich beim Verpacken und Verladen der Bäume. Für die Besucherinnen und Besucher lohnt sich der Weg zum Gerätehaus nicht nur wegen der hochwertigen Tannenbäume. In bewährter Tradition sorgt die Löschgruppe Sundwig auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl. Angeboten wird leckeres vom Grill, frisch gebackene Waffeln sowie heiße und kalte Getränke. Damit ist auch für das vorweihnachtliche Ambiente bestens gesorgt – ideal, um bei einem gemütlichen Plausch mit den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in die Adventsstimmung einzutauchen. Die Löschgruppe hat dieses Jahr ihre Grillecke komplett umgestaltet, sodass es für die Besucher bei weihnachtlicher Beleuchtung, Feuerschalen und Weihnachtsmarktatmosphäre noch gemütlicher wird. Der Weihnachtsbaumverkauf der Löschgruppe Sundwig hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des Hemeraner Veranstaltungskalenders entwickelt. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden den Kauf ihres Weihnachtsbaumes bewusst mit einem Besuch bei der Feuerwehr – eine schöne Gelegenheit, das ehrenamtliche Engagement der Einsatzkräfte zu unterstützen. Die Vorbestellung der Bäume ist auch dieses Jahr wieder möglich - über diesen Link können die Bäume schnell und unkompliziert online bestellt werden. Die Lieferung erfolgt dann kostenlos nach Hause. https://sundwig.aidaform.com/bestellung-tannenbaum-loeschgruppe-sundwig-2025 Die Löschgruppe Sundwig freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Industriepark Edelburg - Firma Grohe
02.11.2025 Am späten Sonntagabend wurde die Feuerwehr Hemer um 22:16 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb im Industriegebiet Edelburg alarmiert. Zunächst rückten der Löschzug Wache und der Löschzug Nord zur Einsatzstelle aus.Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Verrauchung der Produktionshalle fest. Daraufhin wurde die Alarmstufe auf „Feuer 1“ erhöht und der Löschzug Mitte nachalarmiert. In mehreren Gitterboxen gelagerte Produktionserzeugnisse hatten teilweise Feuer gefangen.Unter Atemschutz wurden die betroffenen Boxen mithilfe eines Staplers aus der Halle gebracht und anschließend im Freien abgelöscht und gekühlt.Der Einsatz war um 0:35 Uhr beendet. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hemer vor Ort. [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Hauptstr.
01.11.2025 Nur wenige Stunden später, am Samstagmorgen um 05:40 Uhr, erfolgte der nächste Einsatz. Der Löschzug Wache sowie der Löschzug Mitte wurden zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Hemeraner Innenstadt alarmiert. In einer elektrischen Unterverteilung war ein Brand ausgebrochen, der sich jedoch schnell unter Kontrolle bringen ließ. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand zügig ab. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.Der Einsatz war gegen 07:00 Uhr beendet. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hemer vor Ort. https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1201441 [... zum Bericht]
ABC2 mit Dekon - Schnörrenbach - Kierspe
31.10.2025 Die Polizei meldete einen Fund von mehreren Hundert Kanistern mit unbekannten Flüssigkeiten in einem leerstehenden Gebäude in Kierspe. Die örtlichen Einsatzkräfte wurden mit dem Alarmstichwort ABC1 zur Einsatzstelle alarmiert. Nach der Erkundung an der Einsatzstelle wurde das Einsatzstichwort auf ABC2 mit Dekon erhöht und neben Stadtalarm für die Stadt Kierspe auch überörtliche Einheiten aus Halver und Meinerzhagen alarmiert, sowie den Dekonzug der FW Hemer. Wir rückten zusammen mit der LG Hemer mit 18 Einsatzkräften nach Kierspe aus. Vor Ort hatte sich die Lage in der Zwischenzeit in soweit geändert, dass eine direkte Gefahr nicht von den Kanistern ausgeht. Ein Fachunternehmen wurde zur Entsorgung alarmiert, die Feuerwehr konnte einrücken [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Lohstr.
21.10.2025 Am Dienstag Abend wurde der Feuerwehr ein Feuerschein in einem Wohnhaus in der Lohstr. gemeldet. Neben dem LZ Wache rückten auch die freiwilligen Einheiten aus Hemer und Sundwig aus. Wir waren mit dem LF10 und LF20 KatS im Einsatz, mit insgesamt 11 Kameraden. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Spiegelung einer Kerzen im Fenster den Anschein eines Feuers machte. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen und konnte zurück ins Gerätehaus einrücken [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Frönsberger Str.
15.10.2025 Kurz nachdem die Brandmeldeanlage der Hans-Prinzhorn-Klinik ausgelöst hatte und die ersten Einsatzkräfte alarmiert waren, wurde der Leitstelle von der Klinik mitgeteilt, dass es sich um ein Feuer in einem Patientenzimmer handelte. Sofort wurde das Alarmstichwort auf Feuer1 - Brand im Gebäude erhöht und so auch die Löschgruppe Sundwig alarmiert. Wir rückten mit dem LF10 und LF20KatS mit einer Gesamtstärke 2/10 zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt kam dann der Rückalarm für uns. Das Klinikpersonal hatte bereits eigenständig Löschmaßnahmen erfolgreich eingeleitet, die Einsatzkräfte er erst eintreffenden Hauptwache führten Nachlöscharbeiten durch. Das Feuer war schnell aus [... zum Bericht]