TH 1 - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen - Linienbus gegen Hauswand
TH0 - Hindernis auf Straße - Zeppelinstr.
F1 - Brand im Gebäude - Frönsberger Str.
15.10.2025 Kurz nachdem die Brandmeldeanlage der Hans-Prinzhorn-Klinik ausgelöst hatte und die ersten Einsatzkräfte alarmiert waren, wurde der Leitstelle von der Klinik mitgeteilt, dass es sich um ein Feuer in einem Patientenzimmer handelte. Sofort wurde das Alarmstichwort auf Feuer1 - Brand im Gebäude erhöht und so auch die Löschgruppe Sundwig alarmiert. Wir rückten mit dem LF10 und LF20KatS mit einer Gesamtstärke 2/10 zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt kam dann der Rückalarm für uns. Das Klinikpersonal hatte bereits eigenständig Löschmaßnahmen erfolgreich eingeleitet, die Einsatzkräfte er erst eintreffenden Hauptwache führten Nachlöscharbeiten durch. Das Feuer war schnell aus [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Aldegreverstr.
15.10.2025 Am Mittwoch Vormittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Hauses in der Aldegreverstr. alarmiert. Wir rückten mit dem LF10 mit einer Stärke 3 / 5 (5 PA) zur Einsatzstelle aus. Die ersteintreffenden Kräfte der Wache erkundeten die Lage und konnten Rückalarm für alle nachrückenden Kräfte geben [... zum Bericht]
F-BMA - Stadtklinik Hemer - Breddestr.
13.10.2025 Um kurz nach halb sieben würden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Stadtklinik Hemer alarmiert. Wir rückten mit dem LF 10 mit einer Stärke 1/5 zur Einsatzstelle aus. Wir trafen kurz nach der Wache an der Einsatzstelle ein. Die Erkundung des Angriffstrupps der Wache ergab keinen Feststellung. Wir rückten daraufhin wieder ins Gerätehaus ein, wo noch eine Kameradin sich in Bereitstellung befand [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Heinrich-Nuttebaum-Str.
02.10.2025 Am Donnerstag Nachmittag würde der Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus an der Heinrich-Nuttebaum-Str. gemeldet. Neben der Hauptwache wurde auch der LZ Mitte alarmiert. Wir rückten mit LF 10 und kurz darauf LF20KatS zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einer Rauchentwicklung in einer Küche gekommen war. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus gebracht, das qualmende Essen wurde abgelöscht. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken. [... zum Bericht]
F1 - Brand im Gebäude - Unter dem Ufer
30.09.2025 Am Dienstag Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in die Straße Unter dem Ufer alarmiert. Wir rückten mit den LF 10 zur Einsatzstelle aus und trafen kurz nach der Hauptwache ein. Vor Ort war ein Rauchentwicklung aus einem auf Kipp stehenden Fenster zu erkennen. Der Angriffstrupp der Wache ging in die Wohnung vor. Wir stellten den Sicherheitstrupp und unterstützten bei dem Aufbau der Wasserversorgung. In der Wohnung war es zu einem Brand in der Küche gekommen. Die Bewohner waren nicht anwesend, ein Hund wurde aus der Wohnung gerettet. Das Feuer wurde gelöscht, die Wohnung belüftet und die Feuerwehr konnte wieder einrücken [... zum Bericht]
F0 - PKW Brand - Im Ohl
24.09.2025 Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle Frönsberger Str. wurde über Funk die Wache über einen brennenden PKW in der Straße "Im Ohl" informiert. Da wir näher an der Einsatzstelle waren, übernahmen wir mit dem LF 10 (Stärke 1/5) den Einsatz. Bei Eintreffen stand das Fahrzeug auf der Kreuzung Im Ohl / Bräuckerstr. in Vollbrand. Ein Trupp unter PA führte den Löschangriff mit Wasser und im weiteren Verlauf Schaum durch. Die ein paar Minuten nach uns eintreffenden Kräfte der Wache kontrollierten noch ein Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle, was in Zugrichtung des Rauchs stand. Wir führten im weiteren Verlauf die Nachlöscharbeiten durch, kontrollierten den PKW mittels Wärmebildkamera und unterstützten den Abschleppdienst beim Reinigen der Straße. [... zum Bericht]