07.09.2025
Wir sind sehr stolz darauf, dass mit Kevin Nüsse und Myriam Königstein gleich zwei unserer Kameradinnen und Kameraden die Königswürde beim BSV Westig erringen konnten. Damit stellen wir erstmals in der Geschichte der Löschgruppe Sundwig das Schützenkönigspaar – eine besondere Ehre für unsere Einheit! Doch damit nicht genug: Auch im Hofstaat sind wir stark vertreten. Mit Patrick Fett und Deborah Laggies sowie Christian Sprenger und seiner Frau Petra gehören gleich weitere Mitglieder unserer Löschgruppe zum Gefolge des Königspaares.Damit ist das Band zwischen Feuerwehr und Schützenwesen in diesem Jahr so eng geknüpft wie selten zuvor. Am Sonntag sorgte der Löschzug Mitte für die reibungslose Absicherung des großen Festumzuges. Im Anschluss gratulierte der Löschung unserem Königspaar und Hofstaat feierlich auf der Bühne und konnte diesen besonderen Moment gemeinsam mit den zahlreichen Gästen genießen. Wir gratulieren Kevin und Myriam von Herzen zu ihrer Regentschaft und wünschen ihnen – gemeinsam mit ihrem Hofstaat – ein unvergessliches und ereignisreiches Schützenjahr

06.09.2025
Am Samstag Mittag wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße "Im Nettelchen" alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Wache beim Aufstellen einer tragbaren Leiter um gewaltfrei Zugang zur Wohnung zu bekommen. Es stellte sich heraus dass keine Person in der Wohnung war und der Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.

26.08.2025
Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in das Schützenheim Am Oelbusch alarmiert. Wir rückten mit dem LF10 und LF20KatS (Gesamtstärke 2/8 mit 8 PA Trägern) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort ergab die Erkundung der Wache, dass ein Raum komplett verraucht wurde. Als Auslöser wurde ein Kamin im Keller ausgemacht. Der Schornsteinfeger wurde zur Einsatzstelle alarmiert, das LF20 KatS rückte von der Einsatzstelle ab und stellte den Grundschutz an der Wache sicher

26.08.2025
Der LZ Wache, LZ Süd und LG Hemer waren im Einsatz an der Hans-Prinzhorn-Klinik als ein Paralleleinsatz gemeldet wurde. Zuerst wurden wir für den Einsatz P-Tür alarmiert, da jedoch bereits Kräfte vom Einsatz HPK auf dem Rückweg waren, wurden diese dem Einsatz zugeordnet, für die LG Sundwig gab es Rückalarm

25.08.2025
Am Montag Abend wurde die Feuerwehr in die Friedrich-Grohe-Str. alarmiert. Die Erstmeldung war ein Gasgrill auf dem Balkon der abgeblasen hat. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass der komplette Balkon in Vollbrand stand und auf die Wohnung bereits übergegriffen hatte. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz durch den Treppenraum in die Wohnung geschickt, parallel wurde ein Löschangriff über den Korb der Drehleiter aufgebaut. Wir stellten eine Truppe unter PA, der im Treppenraum den Schlauch nachführte, den Lüfter in Betrieb nahm und als Sicherheitstrupp fungierte. Ein weiterer Trupp löste den ersten im Laufe des Einsatzes als Sicherheitstrupp ab. Nach gut 1,5 h konnte Feuer aus gemeldet werden.

25.08.2025
Am Montag Mittag wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in die Straße Eserkamp nach Deilinghofen alarmiert. Die Anrufer hatten einen lauten Knall gehört und eine Rauchentwicklung aus ihrer Solaranlage. Vor Ort wurde die Lage erkundet und bestätigt, dass es sich um einen technischen Defekt an der Solarthermieanlage handelte. Ein Tätigwerden für die Löschgruppe Sundwig war nicht erfolgreich, sodass wir schnell wieder ins Gerätehaus einrücken konnten

nächste Termine

Hemeraner Freuerwehrteddys

Wetterwarnungen

Es liegen 6 Wetterwarnungen vor.